DSL für Neu-Bamberg - die Angebote
Gegenwärtig gibt es zahlreiche Internetangebote in Deutschland. Zusätzlich zum klassischen DSL-Anschluss via Telefonkabel sind inzwischen eine Menge an DSL Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über die Mobilfunkanbieter (UMTS bzw. LTE) sowie Kabel-Tarife.
Wenn Sie DSL Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es viel zu beachten, da alle Anbieter vielfältige Tarifmodelle, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereithalten (wie Fernseh-/Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). So werben DSL-Anbieter wie Vodafone oder 1&1 regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden.
Die Provider bieten ebenso für das Mobile Surfen verschiedene Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie mit dem Anbietervergleich für Mobiles Internet im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Ist DSL in Neu-Bamberg verfügbar?
Einst fussten annähernd alle DSL-Angebote auf dem Telefonnetz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, weil etliche DSL-Provider ihr eigenes Daten-Netz einsetzen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder komplett andere Technologien zum Einsatz bringen. Ein Anschluss der Telekom braucht man für schnelles Internet heutzutage nicht mehr! In Folge dessen sollten Sie bei jedem Anbieter erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Neu-Bamberg überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Damit ähnelt die Technik dem UMTS-Verfahren, bei Long Term Evolution sind jedoch deutlich größere Reichweiten realisierbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, bei denen bis heute kein DSL-Anschluss möglich war: mit LTE sollen zuallererst die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind aktuell Geschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s realisierbar. Hierbei macht Surfen im Internet viel Spaß. Neben LTE Angeboten werden auch Tarife mit Internet- und Telefonflatrate offeriert.